Altanium® DataWave 2.0 Technology
Altanium? DataWave 2.0 ist eine Einkabel-Thermofühlertechnologie für Altanium??Gie?regler, bei der keine herk?mmlichen Thermofühlerkabel ben?tigt werden.
Bei dieser L?sung wird die Analog-Digital-Umwandlung des Thermofühlersignals vom Altanium??Regler auf ein Modul verlagert, das in die Thermofühler-Steckverbinder am Schaltkasten des Hei?kanals eingesteckt wird. DataWave 2.0 verarbeitet die Thermofühlersignale am Formwerkzeug und sendet die Temperaturdaten über ein Datenkabel mit geringem Durchmesser an das Regelger?t. Diese Technologie vereinfacht das Kabelmanagement, reduziert die Ausfallraten und senkt die Kosten.
Die Altanium? DataWave 2.0 Technologie bietet folgende Vorteile:
- Die Reduzierung des Volumens erleichtert das Verlegen der Kabel vom Formwerkzeug zum Regelger?t, was zu einer saubereren, effizienteren Fertigungszelle führt.
- Ein Datenkabel mit geringem Durchmesser zwischen dem Formwerkzeug und dem Regelger?t reduziert die Anzahl der Verbindungen beim Aufh?ngen oder bei der Wartung eines Werkzeugs, was einen schnelleren Wechsel erm?glicht.
- Für Etagenwerkzeuge k?nnen kleinere Kabelschienen verwendet werden, was zu Platz- und Kosteneinsparungen durch weniger Kabel führt.
- Die Verringerung der Anzahl von Kabeln führt zu weniger Verbindungen und damit zu weniger ungeplanten Ausfallzeiten, die durch überm??ige Steckzyklen und allgemeine Unachtsamkeit bei der Handhabung von Kabeln verursacht werden, wenn diese vom Werkzeug oder dem Regelger?t getrennt werden.
DataWave 2.0 ist jetzt für neue Hei?kanal-Designs und als Nachrüstung für bestehende Systeme verfügbar. Die Technologie kann ungeachtet des Herstellers auf jedes Hei?kanalsystem angewandt werden, wenn die Thermofühler-Steckverbinder am Schaltkasten kompatibel sind und das zugeh?rige Altanium? Werkzeugregelger?t DataWave 2.0-f?hig ist.
Konfigurationen
Weiter Informationen finden Sie in der DataWave 2.0 Broschüre im Bereich Ressourcen.
Watch DataWave 2.0